Warum in Zürich studieren?
Das Bachelorstudium in Religionswissenschaft in Zürich bietet:
- persönliche Betreuung durch Dozierende, intensiven Austausch mit Studierenden: eine Alternative zum Massenstudium
- eine klar strukturierte Grundausbildung, anschliessend eine grosse Auswahl an Vertiefungsmöglichkeiten
- spezielle inhaltliche Schwerpunkte: Visible Religion (Fokus auf sichtbare und medialisierte Aspekte von Religion), Ritual Studies (Fokus auf religiöse Praxis)
- spezielle methodische Schwerpunkte: Interpretation von Bildquellen, qualitative Sozialforschung (Feldforschung, Interviewtechniken)
- ein regelmässiges Angebot von Studienreisen
- Vermittlung berufsqualifizierender Schlüsselkompetenzen
- Möglichkeiten der Mitwirkung in einer kreativen und motivierten Studierendenfachschaft
Die Universität Zürich bietet:
- zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Fächern (Ethnologie, Filmwissenschaft, Geschichte, Indologie, Islamwissenschaft, Japanologie, Sinologie, Soziologie, Theologie, Wirtschaftswissenschaften usw.)
- internationale Kontakte und Austauschmöglichkeiten
Zürich bietet:
- einen See, zwei Flüsse und viele Berge in Sichtnähe
- ein vielfältiges kulturelles Umfeld: vielen Religionen kann hier «persönlich» begegnet werden
- Kino, Konzert, Theater sowie ein reges Nachtleben
- internationales studentisches Leben
- hohe Mobilität innerhalb der Stadt
- internationale und nationale Verkehrsverbindungen