Header

Suche

ICZ Lecture: Samson der Schwache - über die Schwierigkeit, mit jüdischen Geschichtsbildern umzugehen

Donnerstag, 25. Oktober 2012, 19–22 Uhr

Zu Ehren der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich, welche ihr 150jähriges Bestehen feiert, referiert Prof. Dr. Moshe Zimmermann zum Thema kollektive Erinnerung und kollektive Identität.

Prof. Dr. Moshe Zimmermann (*1943 in Jerusalem) ist Professor für deutsche Geschichte und seit 1986 Direktor des Richard Koebner-Zentrums für Deutsche Geschichte an der Hebräischen Universität Jerusalem.

Thema

Kollektive Erinnerung schafft kollektive Identität, und die Suche nach kollektiver Identität verursacht den Wettbewerb um die Besetzung von Geschichtsbildern, auch im Judentum. Da die kollektive Identität der Juden sich seit der Schoah und seit der Gründung des Judenstaates in einer Krise befindet, werden alte Ikonen umgedeutet und traditionelle Geschichtsbilder umfunktioniert. Die Spannungen zwischen Schwäche und Stärke, Opfersein und Tätersein, Diaspora und Israel, Abhängigkeit und Unabhängigkeit, Religion und Nation usw. kommen in der Anwendung und Auslegung von Geschichtsbildern zum Ausdruck – bzw. führen zur Umdeutung von altbekannten Bildern und Vorstellungen, um die verschiedenen Positionen innerhalb des Judentums zu untermauern. Ist der biblische Samson ein «Muskeljude»? Gehören israelische Kampfjets zum jährlichen «Marsch der Lebenden» in Auschwitz? Was bedeutet Massada für die kollektive israelische Erinnerung? Sind Israeliten und Israelis identische Begriffe? Weshalb ist eine Diskussion um den Aufstand Bar-Kochbas im 2. Jahrhundert A.D. für die israelische Politik ein aktuelles Thema? Usw. usw.

Video der Lecture

Zeitlicher Ablauf

00:40Grusswort Prof. Dr. Otfried Jarren, Prorektor GSW
08:30Grusswort Prof. Dr. Ralph Kunz, Dekan ThF
13:30Grusswort Frau Shella Kertész, Co-Präsidentin ICZ
18:20Grusswort Prof. Dr. Christoph Uehlinger
32:20Vorstellung Prof. Dr. Moshe Zimmermann
37:00Vortrag Prof. Dr. Moshe Zimmermann
1:25:30Fragen und Antworten

Ort

Universität Zürich Zentrum, Rämistrasse 71, 8006 Zürich
Aula, KOL G-201

Download Inhalt und Programm

Download Flyer (PDF, 116 KB)

Weiterführende Informationen

Artikel ICZ Lecture

Zwischen Opferrolle und Heldentum

Artikel zur ICZ Lecture von Adrian Ritter
www.uzh.ch