Religiöse Objekte und ihre Bedeutung im Alltag (Ausstellung)

Vom 30.4. bis zum 15.5.2025 kann im Lichthof des Hauptgebäudes der Universität Zürich (KOL, Rämistrasse 71) die Ausstellung «Religiöse Objekte und ihre Bedeutung im Alltag: Ein Blick in Schweizer Haushalte» besucht werden. Gestaltet wurde sie von Studierenden des Religionswissenschaftlichen Seminars im Rahmen einer durch die Universitäre Lehrförderung (ULF) finanzierten Lehrveranstaltung.
Ausgehend von der Beobachtung, dass religiöse Praxis immer persönlicher und individueller wird, haben die Studierenden untersucht wie sich die Bedeutung von Religion im privaten Raum manifestiert. Im Mittelpunkt stehen die persönlichen Bedeutungen, die Menschen religiösen Objekten beimessen.