Header

Suche

Neuerscheinung: „Wer wird Priester?“ Studie zu Motivationsgründen von Priesterkandidaten veröffentlicht

Die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) präsentierte am 17. Mai 2024 im Rahmen einer Pressekonferenz erstmals einer breiten Öffentlichkeit die Ergebnisse der Studie „Wer wird Priester?“. Die Auftragsforschung wurde geleitet von Vanessa Kopplin, die während ihrer Zeit an der Universität Bochum die Konzeption des quantitativen Forschungsdesigns verantwortete, die Erhebung durchführte und schließlich gemeinsam mit ihrem Kollegen, Nikita Katsuba, die Daten analysierte und interpretierte. Im Rahmen eines Sammelbandes erschienen die empirischen Ergebnisse nun flankiert durch unterschiedliche theologische Einordnungen. Erfragt wurden neben soziodemographischen Faktoren und Ausbildungswegen unter anderem Haltungen zum Zölibat und Geschlechterfragen sowie die politische Verortung von Priestern.

Link zur Studie

Unterseiten