Dr. Seyedeh Saeideh Mir Sadri (Saida Mirsadri)

Gastprofessorin für Islamische Theologie und Bildung im Herbstsemester 2023 und im Herbstsemester 2022
-
Religionswissenschaftliches Seminar, Kantonsschulstrasse 1, 8001 ZürichRaumbezeichnung: KAA-G-09
Aktuell
Seiteninhalt
Biografie
Seyedeh Saeideh Mir Sadri wurde 1984 in Iran (Zandschan) geboren. Sie schloss ihr Studium in englischer Literatur und Übersetzung (2001-2007) an der Azad-Universität von Qom mit dem Bachelor ab und erwarb 2015 in Religionsphilosophie ihren Masterabschluss. 2019 wurde sie in Religionsphilosophie an der Universität von Teheran (Farabi-Hochschule) promoviert. Ihre Dissertation mit dem Titel "A New Islamic Response to the Problem of Evil, based on Muhammad Iqbal's Metaphysics" wurde von Mansour Nasiri (Qom) und Klaus von Stosch (damals Paderborn, heute Bonn) betreut.
Im Jahr 2019 erhielt sie ein DAAD-Stipendium für einen zweijährigen Forschungsaufenthalt in Deutschland. Seit 2021 ist sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Paderborn tätig.
Forschungsinteressen
- Problem of evil and Theodizee-Kritik
- Muhammad Iqbal
- Prozesstheologie
- Ökotheologie