Header

Suche

Prof. Dr. Armina Omerika

Armina Omerika

Gastprofessorin für Islamische Theologie und Bildung im Herbstsemester 2017




 

 

Biografie

Promotion in Islamwissenschaften am Seminar für Orientalistik und Islamwissenschaften der Ruhr-Universität Bochum. Seit 2005 Lehr- und Forschungstätigkeiten in Islam- und Geschichtswissenschaften (Universitäten Bochum, Erfurt, Basel, Frankfurt, Hamburg, St. Lawrence University, Canton/New York, USA). Von Mai 2013 bis November 2015 Leiterin der Postdoc-Gruppe „Wissens- und Methodentransfer in den Islamischen Studien“ am Institut für Studien der Kultur und Religion des Islam an der Goethe-Universität Frankfurt. Vertretungsprofessur (Katajun Amirpur) Islamische Studien/Islamische Theologie an der Universität Hamburg (SoSe 2014). Ehemalige Forschungsstipendiatin der Volkswagen-Stiftung und der Gerda-Henkel-Stiftung. Mitglied des Plenums der Deutschen Islam Konferenz 2010-2012.

Forschungsinteressen

  • Geschichtstheorie und Historik (Schwerpunkt: muslimische Historiographie)
  • Ideengeschichte des Islam in Europa (Schwerpunkt: Südosteuropa)
  • Wissenschaftsgeschichte der Islamforschung in Südosteuropa
  • Verhältnis Islam - Nation - Herrschaft
  • transnationaler islamischer Aktivismus

Presse

Prof. Armina Omerika im Interview mit "Forum on Friday" Moderator Abdul-Ahmad Rashid rund um die Frage, ob der Islam eine Reformation braucht (ab 6:23).

Video zdf.de (Reformation and Islam - Sendung ZDF, 27.10.2017)