Historische und vergleichende Religionswissenschaft
Forschungsprofil
Die am Lehrstuhl für Historische und Vergleichende Religionswissenschaft angesiedelten Forschungsprojekte sind – wie es der Name des Lehrstuhls verrät – vorrangig historisch und/oder vergleichend ausgerichtet. Im Rahmen ihrer Untersuchungen von regional und zeitlich differierenden religionswissenschaftlichen Thematiken verfolgen sie methodisch u.a. sprach- und kulturgeschichtliche Ansätze, bei denen Kontexte, Verflechtungen, Prozesse und Genealogien im Zentrum stehen.
Thematische Schwerpunkte
-
Religionsgeschichte des Islam (Arbeitskreis Islam der DVRW)
-
Religion, Geschlecht und Sexualität
-
Religionsgeschichte(n) der Levante
-
Kulturelle Erinnerung und Geschichtsschreibung
-
Religion und Politik
Forschungsgruppe / Aktuelle Forschungsprojekte
Leitung Forschungsbereich: Prof. Dr. Doris Decker
Projektleitung | Projekttitel |
---|---|
Alexandra Probst |
Vom „Village Noir“ direkt ins „Village Suisse“. Die Darstellungen kolonialer Religionen durch Missionsgesellschaften an Landesausstellungen und deren Einfluss auf das religiöse Selbstverständnis in der Schweiz (Arbeitstitel) |