Abgeschlossene Projekte
Projektleitung | Projekttitel |
---|---|
Mirjam Aeschbach | Ethnisiert, Migrantisiert, Problematisiert? Muslimische Frauen und ‘akzeptable Differenz’ in Deutschschweizer Mediendiskursen (2017-2021) |
Linda Bosshart | Unerfüllter Kinderwunsch, Reproduktionsmedizin und Religion |
Baumann-Neuhaus Eva | Glauben lernen, induzieren und realisieren: Postmoderne Erlebnisreligion zwischen individuellen Lebensentwürfen und "charisamtischer" Gemeinschaftsbildung an einem Fallbeispiel in der Zürcher Landeskirche. (2003–2006) |
Brandt Rasmus | Islam, Pluralisierung und Geschlecht: Die tunesische Bewegung «an-Nahda» (2014–2019) |
Grigo Jacqueline | Visible Markers of Religious Identity in Public Debate: Religious Clothing |
Hetmanczyk Philipp | Begräbnispraxis in China zwischen "Wirtschaftsrationalität" und "Verschwendung" - eine Untersuchung zur Rolle ökonomischer Klassifikationen innerhalb einer modernen Konzeption von Religion (2010–2013) |
Kestler Annegret | Sichtbar gemachte religiöse Identität, Differenzwahrnehmung und Konflikt. Zur Bedeutung von Visibilität religiöser Symbole im öffentlichen Raum: Religiöse Bauten (2007–2010) |
Lüddeckens Dorothea | Alternative Religiosity and Spirituality in a Swiss Palliative Care Unit (2014–2019) |
Lüddeckens Dorothea | Religion und Medizin (2011–2019) |
Lüddeckens Dorothea | Development and Differentiation of Theology within contemporary Zoroastrianism (2011–2011) |
Lüddeckens Dorothea | Die Wahrnehmung von Todesritualen bei den Parsen in Mumbai (Indien) (2002–2007) |
Lüddeckens Dorothea, Walthert Rafael | Alternative Religiosität und Lebensende. Weltanschauliche, medizinethische und pflegerische Konsequenzen alternativer Religiosität (2012–2015) Mehr |
Lüddeckens Dorothea, Uehlinger Christoph, Walthert Rafael | Sichtbar gemachte religiöse Identität, Differenzwahrnehmung und Konflikt (2007–2010) |
Marxer Jill | "It's a calling!" – Doulas in der Deutschschweiz. Eine religionswissenschaftliche Ethnographie |
Mezger Mirjam | Spiritual Care in Schweizer Spitälern zwischen christlicher und alternativer Religiosität (2012–2015) |
Rageth Nina | Religion and Medicine: South Indian Guru Organisations and Siddha Medicine (2014-2020) |
Rudolph Ulrich, Lüddeckens Dorothea, Uehlinger Christoph | Imam-Ausbildung und islamische Religionspädagogik in der Schweiz? (2006–2009) |
Ruther Lilo | Zeitgenössische alternative Todesrituale in der Schweiz (2015-2023) |
Schellenberg Urs | Messung religionskundlicher Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern |
Studer Bernadette | Religiöse Sozialisation von Kindern und Jugendlichen in einer zunehmend multikulturellen und multireligiösen Gesellschaft (2005–2008) |
Thönnes Michaela | Soziologie des Sterbens |
Walthert Rafael | Religiöse Rituale und soziale Ordnung (2010–2013) |
Walthert Rafael | Reflexive Gemeinschaft. Religion, Tradition und Konflikt bei den Parsi Zoroastriern in Indien (2006–2009) |
Zeugin Barbara | Selbstermächtigung am Lebensende: Eine religionswissenschaftliche Untersuchung alternativer Sterbebegleitung in der Schweiz (2012–2018) |