Archiv
Vergangene Tagungen und Veranstaltungen
Abschlusstagung des Projekts «Stamp Seals from the Southern Levant» Freitag, 31.05.2024 (online) und Samstag, 01.06.2024 |
|
Conference: The Past in the Future: History of Religion\s 25. & 26.01.2024 |
Programm (PDF, 328 KB) |
Promotionskolloquium Schirin Ghazivakili 1. März 2023 |
|
Vorträge im Rahmen der Besetzung der Professur für historische und vergleichende Religionswissenschaft (Nachfolge Prof. Dr. Chr. Uehlinger) 27.-28. Februar 2023 |
Programm (PDF, 88 KB) |
Antisemitism, Anti-Zionism and the Critique of Israel: Towards a Constructive Debate 29.-30. Juni 2022 |
Mehr |
Als Schreiben noch ein eigentliches Handwerk war - Schreibwerkstatt mit Schönschreiber Fritz Tschanz 3. Juni 2022 |
Mehr |
Masterclass: (En)Tangled? Gender and Religion throughout History with Irene Salvo (Exeter) and Sari Katajala-Peltomaa (Tampere) 10. Mai 2022 |
Mehr |
Neue Klassiker*innen der Religionswissenschaft? Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Religionswissenschaft 12.-13. März 2021 |
Mehr |
Masterclass on Theorizing "Religion" (with a Focus on Ancient Societies) with Brent Nongbri (Oslo) and Nickolas Roubekas (Vienna) 31. Oktober - 1. November 2019 |
Mehr |
Polemics and Prophethood in Judaism, Christianity, and Islam |
Mehr |
Interdisziplinärer Workshop: Methodische Herausforderungen bei der Erforschung digitaler Religion |
Mehr |
Winterschool: "Perspectives on Religion and Gender" |
Mehr |
Challenging Judaica Objects. The Ambiguity of Jewish Material Culture |
|
Jubiläumstagung: Reflexive Religionswissenschaft |
|
Wie aus Kindern Juden werden: Religiöse Erziehung im Kontext von Haskala und Emanzipation |
Mehr |
Archaeology of Imperial Encounters in the Southern Levant during the Second and First Millennia BCE |
Mehr |
'Deceased and Bereaved!' Continuity and Innovation in Death Rituals |
Mehr |
Podiumsdiskussion: Grenzen religiöser Toleranz |
Mehr |
Summer School: Zoroastrianism in Iran and India: Then and Now |
Mehr |
The Encyclopedia of Jewish Book Cultures: Re-defining a Field |
Mehr |
Form und Formen religiöser Gemeinschaft. Religionswissenschaftliche und systemtheoretische Perspektive |
Mehr |
«Secular Judaism?» |
Mehr |
Das Konzept „Gott“ in Babylon, Israel und Ägypten |
Mehr |
Women and the maintenance, growth and renewal of religious communities |
Mehr |
Religionsbegriffe zwischen Asien und Europa |
|
Judentum und Judentümer. Wie viel Pluralismus erträgt das Judentum? |
Mehr |
19. Symposium der Studierenden der Religionswissenschaft |
Mehr |
Entdifferenzierungen? Religion und Medizin |
Mehr |
Das Ende der Gemeinschaft? Neue Religiöse Bewegungen im Wandel 21.-22. November 2008 |
Mehr |